Monographien
- Die Marburger Märchenfrau oder Aufhellungen eines „nicht einmal Vermutungen erlaubenden Dunkels“. Kassel: Boxan, 2016 (107 S.).
- Rezension: Heinz Rölleke in: Wirkendes Wort 66 (2016), H. 3, S. 505–511.
- [zusammen mit Berthold Friemel:] Grimm-Bestände in Hessen im Vergleich mit anderen großen Grimm-Beständen. Kassel: kassel university press, 2009 (38 S.).
- Mythologische Subtexte in Theodor Fontanes „Effi Briest“. Frankfurt am Main: Lang, 2008 (305 S.).
- Rezension: Helen Chambers in: The Modern Language Review, Volume 105/1 (2010), S. 277–278.
Editionen
- Brüder Grimm: Briefwechsel mit Herman Grimm (einschließlich des Briefwechsels zwischen Herman Grimm und Dorothea Grimm, geb. Wild). Kassel, Berlin: Verlag der Brüder Grimm-Gesellschaft, 1998 (= Brüder Grimm. Werke und Briefwechsel. Kasseler Ausgabe. Briefe, Band 1) (616 S.).
- Rezensionen: Klaus Weimar: Die Atemlosigkeit der Mutter. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 164, 19.7.1999, S. 42.
- Jens Haustein in: Germanistik 40/2 (1999), S. 496f.
- Peter Staengle: Unter acht Augen und mehr. Die Korrespondenz der Brüder Grimm mit Herman Grimm im Rahmen der ,Kasseler Ausgabe‘. In: Text. Kritische Beiträge 6 (2000), S. 125–130.
- W. Günther Rohr in: Zeitschrift für deutsche Philologie 120/1 (2001), S. 144–146.
- Heinz Rölleke in: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur 130/1 (2001), S. 119–122.
- Lothar Bluhm: Der Briefwechsel der Brüder Grimm mit Herman Grimm. Zum ersten Band der „Kasseler Ausgabe“. In: literaturkritik.de (Oktober 2001).
- Roman Luckscheiter: [Sammelrezension] In: Zeitschrift für Germanistik N.F. 3 (2003), S. 706–709.
- Katarzyna Grzywka: „Es könnte mir nie ein schönerer Ruhm gewährt werden“. Zu Herman Grimms Erinnerungen an seine Familie und ihre kulturgeschichtliche Bedeutung, In: Studia Niemcoznawcze – Studien zur Deutschkunde 25 (2003), S. 187–200.
- Das Tagebuch Herman Grimms aus dem Jahre 1847. Kassel: Brüder Grimm-Gesellschaft, 1995 (72 S., Einleitung, Edition und Kommentar).
- zugleich erschienen in: Jahrbuch der Brüder Grimm-Gesellschaft 5 (1995), S. 33–105.
- Rezension: Katarzyna Grzywka: „Meine Tage vergehen mir in gleichmäßigen Vergnügungen und wunschlos.“ Zu Herman Grimms Tagebuch von 1847. In: Studia Niemcoznawcze – Studien zur Deutschkunde 22 (2001), S. 149–165.